Weihnachtsfest
Noch einmal ein Weihnachtsfest,
Immer kleiner wird der Rest,
Aber nehm ich so die Summe,
Alles Grade, alles Krumme,
Alles Falsche, alles Rechte,
Alles Gute, alles Schlechte —
Rechnet sich aus all dem Braus
Doch ein richtig Leben raus.
Und dies können ist das Beste
Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
Theodor Fontane
Programm 2024
Sa., 27. Januar 2024, 16.00 Uhr
Kindertheater – „Der kleine Wassermann“
Was sind die Wassermanneltern stolz auf ihren Kleinen, der, kaum dass er schwimmen kann, die Wasserwelt erkunden will. Sein Freund, der Karpfen Cyprinus begleitet ihn und bei deren Streifzügen wird er auch auf die Menschenwelt neugierig.
Ab 3 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten
Veranstaltungsort: Aula der Pollhansschule, Jahnstr. 11, Schloß Holte
So., 4. Februar 2024, 16.00 Uhr
Cora Chilcott – „Wandrers Nacht“
Eine literarisch-musikalische Reise zu Ehren des weltberühmten Gedichtes von Goethe.
1780 schrieb Goethe, von innerer Einkehr und der dämmernden Natur erfüllt, jene Zeilen, die wohl als sein berühmtestes Gedicht in die Geschichte eingehen sollten: „Wandrers Nachtlied“. Auf dieser poetischen Wanderung werden Monologe aus Faust II, Versatzstücke aus den „Leiden des jungen Werther“, Zitate aus Goethes „Natur“ und Eckermanns Gesprächen mit Goethe sowie viele Gedichte Goethes rezitiert und gesungen, die um die Themen Natur und Erkenntnis, Liebe, Nacht und Traum kreisen.
Cora Chilcott, von 2001 – 2014 Schauspielerin am BERLINER ENSEMBLE ist mit verschiedensten Schauspiel-Soli bekannt geworden und auch schon mehrfach in SHS aufgetreten. (Shakespeare u. Schiller)
Veranstaltungsort: Kulturforum am Altenkamp
Altenkamp 1, Schloß Holte-Stukenbrock
So., 25. Februar 2024, 15.00 Uhr
Ausstellungseröffnung „Tod und Trauer“
Eine Ausstellung der Archivgruppe zur Geschichte der Bestattungskultur in Schloß Holte-Stukenbrock, basierend auf den Aufzeichnungen des ersten Totengräbers des kath. Friedhofs St. Ursula, Franz Knoke (genannt „Arme-Seelen-Franz).
Die Ausstellung ist bis zum 17. März 2024 samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsort: Kulturforum am Altenkamp
Altenkamp 1, Schloß Holte-Stukenbrock